The Sound of Money

The Sound of Money Kulturzentrum Giesinger Bahnhof, Giesinger Bahnhofplatz 1, 81539 München Tickets

Credits: Sound of Money

Kulturzentrum Giesinger Bahnhof, München (DE)

Die Supergroup aus dem Münchner Indie-Underground feiert die Taufe ihres neuen Albums „Two: Rhyme On – An Anagrammatical Exorcism of the 70s“ (BB*Island). 6 Personen zerlegen Albumtitel der  1970er Jahre und bauen sie wild und wundersam so wieder zusammen, dass endlich alle die Wahrheit über dieses Jahrzehnt erfahren, das lustigerweise, aber auch leider das Fundament für unsere beknackte Gegenwart gelegt hat.

2017: Pünktlich zum 50-jährigen Jubiläum des Summer of Love 1967 präsentieren The Sound of Money 2017 ihre Konzeptplatte “More? WHY NOT! – AN ANAGRAMMATIC EXORCISM OF THE 60S” (BB*Island). Dazu stellen sie die Titel von 12 ihrer Lieblingsplatten aus diesem Pop-Ur-Jahrzehnt zu Anagrammen um – und schwuppdiwupp hatten sie 12 Titel für ganz neue Songs: Aus „Pet Sounds“ wurde „Nude Spots“, aus „Piper At the Gates of Dawn“ „Tiger T – Death Happens to a Few“ …

2025: Geradezu überpünktlich vor dem 50-jährigen Punk-Jubiläum sind sie wieder zur Stelle: Am 23.5. wird „TWO: RHYME ON – AN ANAGRAMMATIC EXORCISM OF THE 70s“ (BB*Island) erscheinen – mit Anagrammen von David Bowie bis Chic, von Nico bis Slits, von Bob Marley bis Kraftwerk. Beispiel? Aus „The Rise and Fall of Ziggy Stardust and the Spiders from Mars“ wird „Dr. Dr. Themefart, Frustrating Himself, Posed as Gay Old Nazi

...

mehr anzeigen

Die Supergroup aus dem Münchner Indie-Underground feiert die Taufe ihres neuen Albums „Two: Rhyme On – An Anagrammatical Exorcism of the 70s“ (BB*Island). 6 Personen zerlegen Albumtitel der  1970er Jahre und bauen sie wild und wundersam so wieder zusammen, dass endlich alle die Wahrheit über dieses Jahrzehnt erfahren, das lustigerweise, aber auch leider das Fundament für unsere beknackte Gegenwart gelegt hat.

2017: Pünktlich zum 50-jährigen Jubiläum des Summer of Love 1967 präsentieren The Sound of Money 2017 ihre Konzeptplatte “More? WHY NOT! – AN ANAGRAMMATIC EXORCISM OF THE 60S” (BB*Island). Dazu stellen sie die Titel von 12 ihrer Lieblingsplatten aus diesem Pop-Ur-Jahrzehnt zu Anagrammen um – und schwuppdiwupp hatten sie 12 Titel für ganz neue Songs: Aus „Pet Sounds“ wurde „Nude Spots“, aus „Piper At the Gates of Dawn“ „Tiger T – Death Happens to a Few“ …

2025: Geradezu überpünktlich vor dem 50-jährigen Punk-Jubiläum sind sie wieder zur Stelle: Am 23.5. wird „TWO: RHYME ON – AN ANAGRAMMATIC EXORCISM OF THE 70s“ (BB*Island) erscheinen – mit Anagrammen von David Bowie bis Chic, von Nico bis Slits, von Bob Marley bis Kraftwerk. Beispiel? Aus „The Rise and Fall of Ziggy Stardust and the Spiders from Mars“ wird „Dr. Dr. Themefart, Frustrating Himself, Posed as Gay Old Nazi SS”. (Übrigens, um naheliegenden Ideen zuvorzukommen: Nein, ohne KI-Mithilfe. Noch zu schwierig für die, sagen sie selbst.)

Und wie die Titel-Buchstaben haben sich auch Musik und Text zu einem schillernden, grotesken Kaleidoskop klassischer 70s-Popstile zurechtgeschüttelt: Landwirtschafts-P-Funk, Finanzcasino-Gospel-Disco, Anti-Pogo-Postpunk, zweifelnder Heimcomputer-Dub-Jazz, der gesamte Bowie in dreinhalb Minuten rückwärts …

Live eine Wilde-Maus-Fahrt des Pop-Glam in Münchner Underground-Allstar-Besetzung:

  • CLAUDIA KAISER (DIE MOULINETTES, THE ROYAL FLARES), Gitarre, Bass, Gesang
  • ALBERT PÖSCHL (ECHOKAMMER, DAS WEISSE PFERD), Bass, Gitarre, Gesang
  • MARTIN LICKLEDER (DIE MOULINETTES, SUZIE TRIO), Geige, Mundharmonika, Gesang
  • TOM WU (WHAT ARE PEOPLE FOR, SINEM), Schlagzeug
  • FRANZISKA ERDLE (TRISKA), Percussion
  • SVENJA PFEIFER (THE ROYAL FLARES, ANGELS OF LIBRA), Keyboards, Gesang

weniger anzeigen

Veranstalter:in

Giesinger Bahnhof

Vorverkauf

15€ Nur Abendkasse

Total: XX.XX

Infos

Ort:

Kulturzentrum Giesinger Bahnhof, Giesinger Bahnhofplatz 1, München, DE