Achtung: Aufgrund der begrenzten Besucherzahl ist zu erwarten dass, es an der Abendkasse keine Karten mehr geben wird...
Der Veranstaltungsraum ist nicht bestuhlt!
Essen gibt es ab 18:00
The Songster & The Musicianeers: American Music - Euro Style
Ein Songster ist sowas wie ein Vorgänger des Bluesman, mit einem wichtigen Unterschied: er spielt nicht nur den Blues, sondern alles, was er will - und genau das tut Michael van Merwyk seit er mit 15 Jahren zur Gitarre griff. Genregrenzen spielen keine Rolle. Songs & Stories über das Auf und Ab im Leben, Kaffee, leckeres Essen, Liebe gemischt mit Songs von David Bowie, Judas Priest, Depeche Mode, traditionelle Folk-Songs aus vergangenen Jahrhunderten: MvM übersetzt alles lässig aus dem Handgelenk in seinen eigenen musikalischen Dialekt. Die "Musicianeers" Micha Maass - Schlagzeug und Klaas Wendling - Kontrabass bilden mit dem "Songster" MvM zusammen den Jukebox Zoo...ein groovendes Akustik-Trio das sich jenseits aller Genregrenzen bewegt und den gemeinsamen Spaß an der Musik in jede Umgebung bringt...egal ob kleiner Bluesclub, grosse Festival-Bühne oder wilde Party.
Songster wie Mississipi John Hurt, Big Bill Broonzy oder Lead Belly spielten für jedes Publikum und hatten für jede Lage den passenden Sound parat. In
...Achtung: Aufgrund der begrenzten Besucherzahl ist zu erwarten dass, es an der Abendkasse keine Karten mehr geben wird...
Der Veranstaltungsraum ist nicht bestuhlt!
Essen gibt es ab 18:00
The Songster & The Musicianeers: American Music - Euro Style
Ein Songster ist sowas wie ein Vorgänger des Bluesman, mit einem wichtigen Unterschied: er spielt nicht nur den Blues, sondern alles, was er will - und genau das tut Michael van Merwyk seit er mit 15 Jahren zur Gitarre griff. Genregrenzen spielen keine Rolle. Songs & Stories über das Auf und Ab im Leben, Kaffee, leckeres Essen, Liebe gemischt mit Songs von David Bowie, Judas Priest, Depeche Mode, traditionelle Folk-Songs aus vergangenen Jahrhunderten: MvM übersetzt alles lässig aus dem Handgelenk in seinen eigenen musikalischen Dialekt. Die "Musicianeers" Micha Maass - Schlagzeug und Klaas Wendling - Kontrabass bilden mit dem "Songster" MvM zusammen den Jukebox Zoo...ein groovendes Akustik-Trio das sich jenseits aller Genregrenzen bewegt und den gemeinsamen Spaß an der Musik in jede Umgebung bringt...egal ob kleiner Bluesclub, grosse Festival-Bühne oder wilde Party.
Songster wie Mississipi John Hurt, Big Bill Broonzy oder Lead Belly spielten für jedes Publikum und hatten für jede Lage den passenden Sound parat. In ihrer Tradition steht Michael van Merwyk: Er spielt vor Blues-Hörern, auf Singer/Songwriter-Festivals und in Kneipen und variiert sein Repertoire, wie es ihm gefällt. Hier ist nichts durchgestylt und optimiert. Hier geht es um die Musik - und darum, sie zu den Leuten zu bringen. Dr John oder Johnny Cash singen Songs von Judas Priest und The Clash, mit John Lee Hooker oder Blind Willie Johnson an der Gitarre: So könnte das klingen - ein bisschen schräg, aber mit Spaß. Seinen Stil hat Michael van Merwyk dort entwickelt, wo Songster nunmal meistens sind: unterwegs. „Meine Schule waren Kneipen, Clubs und Partys. Seit fast 35 Jahren singe ich Songs und erzähle Geschichten. Meistens spiele ich eigene Kompositionen, aber auch die von anderen Musikern in ganz eigenen Versionen. Ein guter Song ist ein guter Song.“
Michael van Merwyk
Der 2m-Hüne ist alles andere als ein Newcomer. Sein Handwerk hat er gelernt in der Hausband eines der berüchtigsten Blues-Clubs in Deutschland, dem ROADHOUSE in Rheda-Wiedenbrück. Gemeinsam mit Musiker-Legenden wie Jimmy Rogers, Larry Garner oder Jimmy Johnson wurde gejammed und gefeiert. Seine musikalische Persönlichkeit ist bei internationalen Musikern und Veranstaltern gleichermaßen beliebt, so wurde er als einer der wenigen Europäer sogar zweimal auf das renommierte „Lucerne Bluesfest“ eingeladen und spielte auf CD´s von u.a. Larry Garner und Big Daddy Wilson, die er auch häufig auf Ihren Tourneen als Musiker begleitet. Er tourt regelmäßig durch ganz Europa – von Norwegen bis an die Mittelmeerküste, von der Atlantikküste bis nach Moskau. Seit 1984 ist Michael van Merwyk mit zahlreichen Projekten wie „MvM & Bluesoul“, „Dozzler & Merwyk“, „Garner & Merwyk“ und vielen weiteren Könnern der Blues-Szene international erfolgreich unterwegs. 2011 belegte er mit Bluesoul den ersten Platz bei der German Blues Challenge. Darauf folgte 2013 als erste europäische Band ein zweiter Platz bei der International Blues Challenge in Memphis/USA, bei der sich das Quartett mit ihrem eigenständigen Euro Style in einem Teilnehmerfeld von 124 Acts aus 16 Ländern durchsetzte. Den bereits mehrfach ausgezeichneten Musiker kührten in 2016 Jury und Publikum bei der „German Blues Awards“ zum besten Blues-Sänger und besten Blues-Gitarristen Deutschlands.
Klaas Wendling, Kontrabass
Als Klaas Wendling vor rund zehn Jahren vom Schlagzeug zum Kontrabass wechselte, war dies alles andere als ein Abschied vom Beat: Wer ihn die tiefen Saiten anschlagen und slappen hört, meint außer dem Bass auch ein Drumset vor sich zu haben. Diesen entfesselten Sound verbindet Klaas Wendling mit seiner Liebe zum ausgefeilten Ton, der seinem Spiel eine besondere musikalische Tiefe verleiht. Sein Erfolg als Bassist von THE BASEBALLS („die erfolgreichste deutsche Band im Ausland“, Echo 2010 & 2011, über 1 Million verkaufte Alben), mit denen er seit 2009 Gold- und Platin-Auszeichnungen nach Hause brachte, hat Klaas Wendling zuweilen das Image eines Rockabilly-Bassisten eingebracht. Doch die eigentlichen Wurzeln seines Sounds liegen im frühen Chicago Blues in Anlehnung an Bass-Ikonen wie Willie Dixon und Ernest „Big“ Crawford.
Micha Maass, Schlagzeuger
2013 und 2017 mit dem German Blues Award als Bester Schlagzeuger ausgezeichnet, zählt heute nicht nur zu den angesehensten Blues und Boogie-Drummern hierzulande, sondern ist auch ein geschätzter Impresario der europäischen Blues und Boogie Szene. Er ist Musiker, Produzent, Kurator, Impresario, Netzwerker, Erfinder und leidenschaftlicher Schlagzeuglehrer.
Bitte fülle die folgenden Felder aus.
Tickets
Verkauf endet am Montag, 20.03.2023 23:30
Freie Platzwahl
Preise inkl. Steuern
Total: XX.XX €
Infos
Veranstalter:in
Michael van Merwyk & The Jookbox Zoo wird organisiert durch:
Jazz und Blues Südbaden - exBluesive e.V.
Infos Veranstalter:in