Veranstalter:in
Ev. Kirchengemeinde Saarbrücken-Halberg
Credits: Foto: Uli Kopka
Von Mönchen, Barden und Elfen - Melodien und Mythen der keltischen Harfe
Im Rahmen seiner Frühjahrstournee gastiert der Harfenist Tom Daun am Samstag, den 24. Mai 2025, um 19:30 Uhr im Evangelischen Gemeindezentrum Brebach. In seinem Programm „Von Mönchen, Barden und Elfen“ lädt er das Publikum ein auf eine musikalische Zeitreise in die Welt vergangener Jahrhunderte.
Mit Harfe und Bibel zogen die keltischen Mönche des Mittelalters einst durch Europa. Im alten Irland besänftigte der Barde mit dem Instrument seine Zuhörer. Feen und Elfen übten mit ihrem Saitenklang Zauber aus.
Seit altersher gilt die Harfe als ein Instrument, dessen Klang die Seele berührt und den Hörer einlädt, sich selbst zu begegnen. Der renommierte Harfenist Tom Daun fasziniert mit keltischen Klängen zwischen Mittelalter und Moderne: tänzerisch und verträumt, mitreißend und meditativ.
Eine Phantasiereise durch intime Klangwelten, Musik zum Träumen, Tanzen und Staunen…
„Harfenklänge erfüllten den Kirchenraum: hell, silbrig, leicht und tänzerisch wie die Sonnenstrahlen, die von den Blättern der alten Bäume hinter der Kirche bewegt durch die Fenster auf Wände und Bänke fielen. Tom Daun ist ein Zauberer auf den Saiten. Was immer er spielt, ist kunstvoll verziert und reich an Ornamenten, wie keltische
...Von Mönchen, Barden und Elfen - Melodien und Mythen der keltischen Harfe
Im Rahmen seiner Frühjahrstournee gastiert der Harfenist Tom Daun am Samstag, den 24. Mai 2025, um 19:30 Uhr im Evangelischen Gemeindezentrum Brebach. In seinem Programm „Von Mönchen, Barden und Elfen“ lädt er das Publikum ein auf eine musikalische Zeitreise in die Welt vergangener Jahrhunderte.
Mit Harfe und Bibel zogen die keltischen Mönche des Mittelalters einst durch Europa. Im alten Irland besänftigte der Barde mit dem Instrument seine Zuhörer. Feen und Elfen übten mit ihrem Saitenklang Zauber aus.
Seit altersher gilt die Harfe als ein Instrument, dessen Klang die Seele berührt und den Hörer einlädt, sich selbst zu begegnen. Der renommierte Harfenist Tom Daun fasziniert mit keltischen Klängen zwischen Mittelalter und Moderne: tänzerisch und verträumt, mitreißend und meditativ.
Eine Phantasiereise durch intime Klangwelten, Musik zum Träumen, Tanzen und Staunen…
„Harfenklänge erfüllten den Kirchenraum: hell, silbrig, leicht und tänzerisch wie die Sonnenstrahlen, die von den Blättern der alten Bäume hinter der Kirche bewegt durch die Fenster auf Wände und Bänke fielen. Tom Daun ist ein Zauberer auf den Saiten. Was immer er spielt, ist kunstvoll verziert und reich an Ornamenten, wie keltische Buchmalerei.“ (Neue Ruhr Zeitung)
Tom Daun veröffentlichte bislang neun Solo-CDs, ist gefragter Dozent auf Harfenfestivals (Edinburgh, Wien, Prag, Paraguay) und musizierte beim Festival TFF Rudolstadt 2011 auf der großen Bühne gemeinsam mit fünf Harfenisten aus fünf Kontinenten vor tausenden begeisterten Zuhörern.
Veranstalter:in
Ev. Kirchengemeinde Saarbrücken-Halberg
Karten an der Abendkasse und im Vorverkauf zum Preis von 15/13 Euro in den Gemeindebüros der Ev. Kirchengemeinde Saarbrücken-Halberg:
- Jakobstr. 16, 66130 Brebach (Tel.: 0681 – 87 25 96)
- Am Lorenzberg 10, 66121 Saarbrücken (Tel.: 0681 -83 09 01 90)
Total: XX.XX €