Veranstalter:in
Konkordien-Kantorei Mannheim
Credits: Konkordien-Kantorei Mannheim
Was hat die Marienvesper, die Monteverdi von Mantua nach Venedig (Druck: 1610) brachte, mit Mannheim zu tun?
Vendig war im Mittelalter ein wichtiges Handelszentrum. Die Stadt entwickelte sich ab dem 10. Jh. zu einer der bedeutendsten Metropolen. Es gelangten nicht nur viele orientalische Waren und Gewürze nach Venedig, die in den Norden weiterverkauft wurden, sondern die Venezianer handelten mit wertvollem Öl und Salz, das sie selber gewonnen hatten. Mit den Waren kamen natürlich auch fremde kulturelle Einflüsse nach Venedig: jüdische, christliche und orientalische Klangfarben vermischten sich und prägten die Kultur: Venedig spannte den Bogen zwischen dem Orient und dem Okzident.
Jüdisch, christliche und orientalische Klangfarben mischten sich in einer Kundgebung mit anschließendem interkulturellen Friedensgebet auf dem Mannheimer Markplatz im Juni 2024 und im März 2025. Auch in unserer Stadt mischen und mischten sich schon immer die Kulturen. Auch bei uns mischen sich die Klangfarben und wir erleben ein gesellschaftlich-kulturelles und lebendiges Miteinander. Auch in Mannheim verschmelzen Orient und Okzident.
Es singt das Ensemble Polyharmonique, die Konkordien-Kantorei Mannheim, es spielt La Banda auf historischen Instrumenten unter der Leitung von Heike Kiefner-Jesatko
Veranstalter:in
Konkordien-Kantorei Mannheim
Tickets von 9-25 € gibt es ab dem 06.04.25 unter:
https://www.pretex.eu/kkm/marienvesper
https://www.Konkordien-Kantorei.de
und an der Abendkasse ab 16:15 Uhr
Total: XX.XX €