Am 9. März 2024, hat sich das Blasorchester München (boMUC) im Alten Wirt in Moosach offiziell gegründet. Bereits im vergangenen Jahr fanden sich auf Initiative von Florian Kruse rund 30 engagierte Musiker zusammen, die sich für den Aufbau eines sinfonischen Blasorchesters interessierten. Nach einer ersten intensiven Probenphase gab boMUC im November 2023 sein Premierenkonzert „Aufbruch“ in der Stephanuskirche in Neuhausen.
„Es war ein fulminanter Auftakt“, erinnert sich Kruse, der die Idee zu dem Projekt boMUC hatte und von Beginn an die musikalische Leitung übernahm. „Wir spielten vor ausverkauftem Haus und das Publikum war begeistert“, so der Dirigent weiter.
Mit diesem Elan und dem rundum positiven Feedback stand für das Jahr 2024 die Vereinsgründung auf dem Plan. Im Rahmen eines Probenwochenendes verabschiedeten 19 Gründungsmitglieder, die nahezu alle seit der ersten Stunde des Orchesters dabei waren, die Satzung des Vereins. Als Vorsitzender wurde Henning Kühl und zu seiner Stellvertreterin Sarah Feigl gewählt. Weitere Posten im Vorstand belegen Florian Kruse (Dirigent), sowie Antonia Waldner (Kassiererin) und Dominik Wiedenmann (Schriftführer). Als Pressereferent fungiert Simon Deimel. „Wir wollen eine neue Konstante für sinfonisch-konzertante Blasmusik in München
...Am 9. März 2024, hat sich das Blasorchester München (boMUC) im Alten Wirt in Moosach offiziell gegründet. Bereits im vergangenen Jahr fanden sich auf Initiative von Florian Kruse rund 30 engagierte Musiker zusammen, die sich für den Aufbau eines sinfonischen Blasorchesters interessierten. Nach einer ersten intensiven Probenphase gab boMUC im November 2023 sein Premierenkonzert „Aufbruch“ in der Stephanuskirche in Neuhausen.
„Es war ein fulminanter Auftakt“, erinnert sich Kruse, der die Idee zu dem Projekt boMUC hatte und von Beginn an die musikalische Leitung übernahm. „Wir spielten vor ausverkauftem Haus und das Publikum war begeistert“, so der Dirigent weiter.
Mit diesem Elan und dem rundum positiven Feedback stand für das Jahr 2024 die Vereinsgründung auf dem Plan. Im Rahmen eines Probenwochenendes verabschiedeten 19 Gründungsmitglieder, die nahezu alle seit der ersten Stunde des Orchesters dabei waren, die Satzung des Vereins. Als Vorsitzender wurde Henning Kühl und zu seiner Stellvertreterin Sarah Feigl gewählt. Weitere Posten im Vorstand belegen Florian Kruse (Dirigent), sowie Antonia Waldner (Kassiererin) und Dominik Wiedenmann (Schriftführer). Als Pressereferent fungiert Simon Deimel. „Wir wollen eine neue Konstante für sinfonisch-konzertante Blasmusik in München schaffen“, formuliert Vorsitzender Kühl den Anspruch des Orchesters. „Bislang gibt es zwar schon viele traditionelle Blasmusikvereine oder rein sinfonische Orchester, wir stellen aber ein Novum für das kulturelle Angebot der Stadt da“, führt Kühl weiter aus.
Mit der Vereinsgründung dürften die Musiker diesem Ziel ein großes Stück nähergekommen sein. Das nächste Konzert steht auch schon kurz bevor.
Einlass ab 19:00 Uhr Beginn: 19:30 Uhr
Vorverkauf: Normal: 12€ Ermäßigt: 8 € Abendkasse
Abendkasse: Normal: 15€ Ermäßigt: 11€
Kinder bis 6 Jahre haben freien Eintritt.
Veranstalter:in
Florian Ullrich
Bitte fülle die folgenden Felder aus.
Vorverkauf
Vorverkauf: Normal: 12€ Ermäßigt: 8 € Abendkasse
Abendkasse: Normal: 15€ Ermäßigt: 11€
Kinder bis 6 Jahre haben freien Eintritt.
Total: XX.XX €