Lausche dem Wind. Ein musikalisches Gespräch

Lausche dem Wind. Ein musikalisches Gespräch Humboldt Forum, Schloßplatz, 10178 Berlin Tickets

Credits: Yuko Matsuyama und Taylor Savvy während einer Performance © Henryk Weiffenbach

-
Humboldt Forum, Berlin (DE)

Die Tanz- und Gesangskünstlerin Yuko Matsuyama lädt den Multi-Instrumentalisten Taylor Savvy ein, Klang in Bewegung zu versetzen. Mit Stimme, Ohr und Achtsamkeit begleiten Sie die beiden dabei.

Dieses musikalische Gespräch ist inspiriert von den Menschen, die Kulturen durch die Welt getragen haben – Künstler*innen, Kaufleute, Mönche und Nonnen, Priester und Wandernde, die in einer Zeit ohne Flugzeuge durch Landschaften reisten wie der Wind. Die verstummten Musikinstrumente in den Vitrinen des Museums wecken Gedanken und Fantasien an diese tanzenden und musizierenden Reisenden.

Taylor Savvy: Kanadier, Wahlberliner und Multi-Instrumentalist. Studierte Musik in Montreal und spielte in verschiedenen Bands in Toronto, bevor ihn die kanadische Sängerin Peaches nach Berlin holte. Zusammenarbeit mit Peaches, Chilly Gonzales, Jamie Lidell, Iggy Pop, Feist, Stereo Total, Bonaparte und anderen. 

2001 Veröffentlichung des Albums Ladies and Gentleman. Wirkte in Film- und Fernsehproduktionen mit (z.B. in „Babylon Berlin“). Kompositionen für Theater, Film, Videospiele und Werbung. Außerdem DJ, Musiklehrer und Künstlerberater. Derzeit auf Tournee mit Chilly Gonzales. Spielt auch an der Schaubühne Berlin bei Vernon Subutex 1 von Virginie Despentes, Regie: Thomas Ostermeier (2021).

...

mehr anzeigen

Die Tanz- und Gesangskünstlerin Yuko Matsuyama lädt den Multi-Instrumentalisten Taylor Savvy ein, Klang in Bewegung zu versetzen. Mit Stimme, Ohr und Achtsamkeit begleiten Sie die beiden dabei.

Dieses musikalische Gespräch ist inspiriert von den Menschen, die Kulturen durch die Welt getragen haben – Künstler*innen, Kaufleute, Mönche und Nonnen, Priester und Wandernde, die in einer Zeit ohne Flugzeuge durch Landschaften reisten wie der Wind. Die verstummten Musikinstrumente in den Vitrinen des Museums wecken Gedanken und Fantasien an diese tanzenden und musizierenden Reisenden.

Taylor Savvy: Kanadier, Wahlberliner und Multi-Instrumentalist. Studierte Musik in Montreal und spielte in verschiedenen Bands in Toronto, bevor ihn die kanadische Sängerin Peaches nach Berlin holte. Zusammenarbeit mit Peaches, Chilly Gonzales, Jamie Lidell, Iggy Pop, Feist, Stereo Total, Bonaparte und anderen. 

2001 Veröffentlichung des Albums Ladies and Gentleman. Wirkte in Film- und Fernsehproduktionen mit (z.B. in „Babylon Berlin“). Kompositionen für Theater, Film, Videospiele und Werbung. Außerdem DJ, Musiklehrer und Künstlerberater. Derzeit auf Tournee mit Chilly Gonzales. Spielt auch an der Schaubühne Berlin bei Vernon Subutex 1 von Virginie Despentes, Regie: Thomas Ostermeier (2021).

Yuko Matsuyamo ist eine Stimm- und Bewegungskünstlerin. Ihre Mutter und Meisterin des Nihon Buyoh (klassischer japanischer Tanz) brachte sie im Alter von zwei Jahren zum Tanz. Mit 17 Jahren schloss sie ihre Theaterausbildung ab und trat der Musical Company Takarazuka Revue (Japan) bei, wo sie in deren Eigenproduktionen, internationalen Tourneen sowie bekannten Musicals auftrat. Seit ihrem Umzug nach Berlin im Jahr 2010 erforscht sie die Schnittstelle zwischen Tanz und Musik mit Live-Performances als experimentelle Plattform.

2017 erhielt sie ihren M. A. Choreographie am HZT Berlin (HfS Ernst Busch und UDK Berlin). Ihre Workshops, Vorträge und Lecture-Performances waren u. a. an der UDK Berlin, dem HZT Berlin, Casina Settarte (Italien), dem Berlin Asia Arts Festival und aktuell im Ethnologischen Museum & Museum für Asiatische Kunst im Humboldt Forum Berlin zu sehen.

- 10 EUR, ermäßigt 5 EUR. Bitte buchen Sie Ihr Ticket vorab online oder an der Kasse im Foyer.

- Dauer: 90 min

- ab 16 Jahre

- Sprache: Englisch

- Ort/Raum: Klänge der Welt , 2. OG

- Gehört zu: Ethnologische Sammlungen und Asiatische Kunst

 

weniger anzeigen

Veranstalter:in

Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss

Vorverkauf

Total: XX.XX

Infos

Ort:

Humboldt Forum, Schloßplatz, Berlin, DE